 Die
Frösche
frei nach Aristophanes
Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Stückes steht Dionysos, der
Gott des Weines und der Freude, der sich in die Unterwelt aufmacht, um dort
den bedeutendsten Dichter aller Zeiten zu finden.
Die Welt, so hatte er
nämlich festgestellt, war ausschließlich von Selbstdarstellern,
Sprücheklopfern und drittklassigen Spaßmachern bevölkert.
Pluton selbst,
der Herr der Unterwelt veranstaltet daraufhin einen Dichterwettstreit,
dessen Gewinner mit Dionysos in die Welt der Lebenden zurückkehren darf.
|
Die
Frösche
Eine Auseinandersetzung mit dem Theater der Antike
Das Team des offoff theaters hat sich diesmal anhand des Stückes “Die Frösche” von Aristophanes mit dem Theater der Antike auseinander gesetzt.
Ursprünge traditioneller Spielformen standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Frage, ob und in welcher Weise Stückinhalte heute noch relevant sind und sowohl den SpielerInnen interessant erscheinen können wie auch für ein Publikum des 21. Jahrhunderts Unterhaltungswert beinhalten.
Die Spurensuche war für das überwiegend neue Team eine vielfältige Herausforderung, die zu einer eigenständigen Produktion führte, die auf unterhaltsame Weise sowohl Kernfragen des Stückes wie auch eigene Auseinandersetzungen zusammenführt.
|