Nur
einen Moment
Geschichten
vom Warten
für Kinder
von 2½-6 Jahre
von und mit
Heide Rohringer
Regie, Licht: Roman
Wuketich
Das halbe Leben besteht
aus langweiligem „Warten müssen” und „Geduld haben sollen”.
Und „nur ein Moment” dauert meist ewig. So als wäre damit
die Zeit angehalten worden.
Andererseits können in solchen, endlosen „Momenten” auch fantasievolle Überraschungen
passieren und unterhaltsame Abenteuer beginnen.
Wie
lange ist eigentlich ein Moment?
Warten,
warte, warten, immer muss ich warten!
Immer
und überall höre ich: „Nur einen Moment!”
Und
dabei ist mir aufgefallen, dass „ein Moment” sehr unterschiedliche
Länge
haben kann.
Könnt´
ich es nur genauer wissen, würd´ mich das Warten nicht so verdrießen!
Deshalb,
so frage ich Euch, wie lange ist er denn wirklich, so ein Moment?
Ist
er so kurz wie runterbücken?
Oder reicht er sogar zum Äpfel pflücken?
Ist
es die Zeit, in der man sich verkutzt,
Oder die Zähne „richtig” putzt?
Könnt´
ich es nur genauer wissen, würd´ mich das Warten nicht so verdrießen!
Wir
kommen gerne in den Kindergarten
- für die Aufführung benötigen
wir eine Spielfläche
von 4x4 m
|