Kindertheater, Jugendtheater, Theaterpädagogik

 

Home

Termine

Newsletter

KINDERTHEATER

Aktuell

Karten & Kontakt

Saison 2024/25

Gastspiele

THEATERPÄDAGOGIK

Kinderkurse

Jugendtheater

rent a course

PROJEKTE

FrauenKunst

off off theater

LESESTOFF

Nachgelesen

DER VEREIN ICHDUWIR

Aktivitäten
Wir über uns

SONSTIGES

Links

Presse

Facebook

Kindertheater Larifari & Co

Plapperlaplapp ] [ Schaukelpferd ]

Das Schaukelpferd

Ein humorvolles Theatererlebnis für fantasievolle Träumer
ab 4 Jahren

von und mit Roman Wuketich

Ausstattung, Text, Regie: Heide Rohringer

Das Schaukelpferd

Es war einmal ein Schaukelpferd, mit flauschig-weichem, weißen Fell und einer langen Mähne. So schaukelte es jahrelang auf seinen roten Kufen.

Doch mit der Zeit, da ward sein Fell, an vielen Stellen struppig, grau, die lange Mähnene fleckig. Doch jetzt soll es wieder wie neu erstrahlen.


Das SchaukelpferdMuthäsius Maier repariert und restauriert seit vielen Jahren altes Spielzeug, und das kann er wirklich gut.

Eines Tages bekommt er einen neuen Auftrag - er soll ein altes Schaukelpferd wieder schön und prachtvoll herrichten.

 Doch das ist diesmal gar nicht so einfach, denn das Schaukelpferd ist mit den Ideen von Muthäsius gar nicht einverstanden.

Ob das Schaukelpferd wirklich zu Muthäsius spricht, oder - wie seine Frau sagt - er sich alles wieder nur ausdenkt, verraten wir im Theater.


Das Schaukelpferd - Muth?ius MaierNicht durch das fertige Spielprodukt sondern durch seine Verwandlungsfähigkeit, die erst durch die kindliche Fantasie und Spielfreude erkennbar wird, kann das Besondere und Einzigartige von Spielobjekten zutage treten."

Das Stück erzählt die Geschichte eines Menschen, der mittels spielerischer Fantasie in eine fiktive Erlebniswelt einzutauchen beginnt. Nicht nur die etwas schrullige Hauptperson, sondern auch das vielseitige, furiose, clowneske Objektspiel garantieren schwungvolle Unterhaltung und fantasievolle Spielanregungen. Das Stück beweist, dass Träume nicht nur Kindern vorbehalten sind, sondern uns „zeitlos" begleiten.


KutscheKRITIK:

... neben dem phantasieanregenden, furiosen Objektspiel besticht das Stück vor allem durch leise Zwischentöne, wenn der Künstler mit den Kindern gemeinsam in Erinnerungen abschweift.
Das Schaukelpferd wird dadurch zwischendurch Sinnbild für Wünsche und Träume.

Es bestätigt sich die These, dass man im Kindertheater genauso spielen muss wie für Erwachsene, nur ein bisschen besser.

... die Idee und auch die Umsetzung waren entzückend!
Die Erinnerungen waren so lebhaft erzählt, dass auch ich wieder zurück versetzt worden bin. Die verwendete Sprache: ein Traum! Immer wieder musste ich schmunzeln. Redewendungen und Worte, die heute leider nicht mehr geläufig sind, in meiner Familie jedoch verwendet werden, auf einer Bühne zu hören ist einfach schön!!


BÜHNE16 | 1160 Wien, Ganglbauergasse 36/6

Sa. 4., 11., 18., 25.. Jänner 2025 - 15:00
So. 5., 12,. 19., 26. Jänner 2025 - 11:00

KARTENRESERVIERUNG & KONTAKT

Wir kommen mit diesem Stück auch gerne an Schulen, Kindergärten und zu Veranstaltern

Buchen Sie bitte rechtzeitig ihren Termin.

   

Veranstaltungsdaten:
Dauer: ca. 55 Minuten
Raum: Theater oder Mehrzweckraum
Platzbedarf/Bühne: mind. 4x4m
Aufbauzeit: ca. 60 Minuten ohne Lichttechnik; mit Lichttechnik ca. 2 Stunden

 

ICHDUWIR - Theater & Kultur © 1999-2025 - Tel.: +43 680 316 6639 - Stand: 24.01.2025 -  Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung